Pension zur Heiligen Krone
- Pension zur Heiligen Krone
Pension zur Heiligen Krone (Маутерндорф,Австрия)
     |
Категория отеля: | |
Адрес: | Markt 330, 5570 Маутерндорф, Австрия |
Описание: | Located in Mauterndorf, 1 km from Mauterndorf Castle, Pension zur Heiligen Krone offers a restaurant with a bar and terrace, a sauna, a fitness room, and free WiFi access. A ski rental and ski storage room are also available.The spacious rooms at the Heilige Krone feature cable TV and a bathroom. Some also provide a kitchenette.Guests can play table tennis and darts, and free private parking is available on site.The Großeck Cable Car is 2 km away. |
Еда и питье: | Ресторан, Бар, Специальные диетические меню (по запросу) |
На свежем воздухе: | Барбекю , Сад, Терраса |
Парковка: | Бесплатно! Бесплатная Частная парковка на месте (предварительный заказ не требуется) . |
Услуги: | Номера для некурящих, Семейные номера, Отопление, Курение на всей территории объекта размещения запрещено |
Спорт и отдых: | Катание на лыжах, Настольный теннис, Дартс, Пешие прогулки, Велоспорт, Сауна, Фитнес-центр |
Сервис: | Общий лаунж/гостиная с телевизором |
Интернет: | Бесплатно! Wi-Fi предоставляется на территории всего отеля бесплатно. |
Языки общения: | на венгерском, на английском, на немецком |
Время заезда/выезда: | 14:00 - 22:00 / 06:00 - 10:00 |
Домашние животные: | Размещение домашних животных допускается по предварительному запросу. Данная услуга может быть платной. |
Банковские карты: | |
Номерной фонд: | Отель типа "постель и завтрак": 12 номеров |
Координаты: | ш. 47.13327051597563 д. 13.688215026983698 на карте |
| |
Каталог отелей.
Полезное
Смотреть что такое "Pension zur Heiligen Krone" в других словарях:
Bartholomæus de Martyribus, V. (12) — 12V. Bartholomæus de Martyribus, Aëp. (18. al. to. Juli). Der ehrw. Bartholomäus von den Martyrern (also genannt von der Kirche, in welcher er die hl. Taufe empfangen hatte und die er so in Ehren hielt, daß er sich darnach nannte) wurde im Mai… … Vollständiges Heiligen-Lexikon
Liste der denkmalgeschützten Objekte in Freistadt — Die Liste der denkmalgeschützten Objekte in Freistadt enthält die 162 denkmalgeschützten, unbeweglichen Objekte in Freistadt. Davon sind 29 per Verordnung und 133 per Bescheid des Bundesdenkmalamtes geschützt. Inhaltsverzeichnis 1 Denkmäler 2… … Deutsch Wikipedia
Karl [1] — Karl (althochd. Charal, Karl, »Mann«, latinisiert Carolus, franz. und engl. Charles, ital. Carlo, span. Carlos), männlicher Vorname, Name zahlreicher fürstlicher Personen. Übersicht nach den Ländern: [Geschlecht der Karolinger.] 1) K … Meyers Großes Konversations-Lexikon
Ludwig [1] — Ludwig (franz. Louis), altfränk. Mannesname, aus Chlodwig entstanden, bedeutet: ruhmvoller Kämpfer; ihm entsprechen die weiblichen Namen Ludovika und Ludovicia (woraus Luise). Die merkwürdigsten Träger des Namens L. sind: [Römisch deutsche Kaiser … Meyers Großes Konversations-Lexikon
Marienerscheinungen in Marpingen 1876/1877 — Marienfigur und Rosenkranz an der neu gestalteten Marienverehrungsstätte im Marpinger Härtelwald Während der Marienerscheinungen in Marpingen berichteten die drei achtjährigen Mädchen Katharina Hubertus, Susanna Leist und Margaretha Kunz, ihnen… … Deutsch Wikipedia
Fritz Schulz (Schauspieler) — Fritz Schulz (* 25. April 1896 in Karlsbad; † 9. Mai 1972 in Zürich) war ein deutscher Film und Bühnenschauspieler, Regisseur und Sänger. Inhaltsverzeichnis 1 Leben 2 Filmografie 3 Libre … Deutsch Wikipedia
Frankreich [3] — Frankreich (Gesch.). I. Vom Anfang der geschichtlichen Zeit bis zum Ende der römischen Herrschaft, 486 v. Chr. Die ersten Bewohner des heutigen F s waren Celten (s.d.), von den Römern Gallier genannt; nur einzelne Theile des Landes wurden zu der… … Pierer's Universal-Lexikon
Spanien [2] — Spanien (n. Geogr., span. España, franz. l Espagne, latein. Hispania), 1) das Spanische Reich umfaßt gegenwärtig das eigentliche S. als Mutterland (9071,81 geogr. QM.), die umliegenden Besitzungen (los adyacentes) u. die überseeischen Colonien.… … Pierer's Universal-Lexikon
Adenauer — Konrad Adenauer 1952 Konrad Hermann Joseph Adenauer (* 5. Januar 1876 in Köln; † 19. April 1967 in Rhöndorf, Stadtteil von Bad Honnef, eigentlich Conrad Hermann Joseph Adenauer) war von 1949 bis 1963 erster Bundeskanzler der … Deutsch Wikipedia
Russisches Reich [1] — Russisches Reich. A) Lage, Grenzen u. Größe. Ausgebreitetstes Reich der Erde u. größtes, welches je die Welt sah (das Römische Reich war kaum 1/4 so groß); erstreckt sich über Osteuropa u. Nordasien, sowie über mehre Inseln zwischen Asien u.… … Pierer's Universal-Lexikon